01.04.03.10 (Sachsen,Thüringen) Durchführen von bereichbezogenen Controllingaufgaben
- Laufende Nr
- 31
- SYS_1
- 01
- SYS_2
- 01.04
- SYS_3
- 01.04.03
- SYS_4
- 01.04.03.10
- ORGEINHEIT
- Rechnungswesen
- UNB
- Finanz- und Rechnungswesen
- AUFGFAM
- Controlling Betriebswirtschaft
- ERAAA
- Durchführen von bereichbezogenen Controllingaufgaben
- Tarifgebiet
- Sachsen,Thüringen
- BAY
- BER
- BRB
- BW
- Mitte
- NRW
- NS
- NV
- SAC
- E 11
- SAH
EA
Nach finanz- und betriebswirtschaftlichen Zielsetzungen Planungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben durchführen; Neue betriebswirtschaftliche Verfahren bereichsbezogen umsetzen, Verbesserungen zu den Verfahren ausarbeiten, abstimmen und die Einführung überwachen bzw. koordinieren; Im Rahmen der Periodenplanungen Leistungen, Kosten entsprechend Produktionsprogramm, Investitionsplanung, Kapazitätsplanung, Tarifentwicklung usw. planen; Kenndaten über Produktivität, Rentabilität, Kapitalbindung usw. ermitteln, Ursachen der Abweichung zwischen Soll-Ist-Werten ermitteln, Maßnahmen für Kostensenkungen vorschlagen und abstimmen; In Rahmen von Neuinvestitionen, neuen Produkten, Verlagerungen, Überprüfung der Fertigungstiefe usw. Wirtschaftlichkeitsrechnungen für den zugeteilten Bereich nach betriebsüblichen Verfahren durchführen, Auswirkungen der geplanten Kostensenkungsmaßnahmen auf Kostenstruktur, Kapazitätsauslastung, Kapitalrückfluss, Rentabilität, Stückkosten, Ergebnisse usw. analysieren und kommentieren; Ergebnisse der Wirtschaftlichkeitsrechnung überwachen, Planungen anpassen bzw. Maßnahmen zur Planeinhaltung vorschlagen; Schwachstellen analysieren; Berichte über Umsätze, Kosten, Kennzahlen etc. ausarbeiten, Ergebnisse und Maßnahmen abstimmen.
BBG
Erforderlich sind Kenntnisse und Fertigkeiten, wie sie in der Regel durch den Abschluss einer mindestens 4-jährigen Hochschulausbildung (z. B. Dipl. Betriebswirt/-in) erworben werden. Die Planung der Bereichskenndaten sowie die Analyse der bereichsspezifischen Kostenstrukturen sowie die Erarbeitung von Kostensenkungsmaßnahmen erfordern eine mehrjährige spezifische Berufserfahrung.